M200-Produktanleitung
————————————————————————————————
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden, und bewahren Sie es ordnungsgemäß auf.
01 Verpackungsliste
① Drucker*1
② Benutzerhandbuch *1
③ USB-Datenkabel * 1
④ Verstellbare Platte * 1
02 Produktbeschreibung
① Öffnungstaste * 1 ⑤ Papierausgabe
② Bildschirm ⑥ Staubdichte Gummiabdeckung
③ Netzschalter ⑦ Loch zurücksetzen
④ Feed-Taste ⑧ USB
⑨ Seilloch
Ein-/Ausschalten:
① Drücken Sie den Netzschalter 1,5 Sekunden lang, um den Drucker einzuschalten.
② Um es auszuschalten, drücken Sie bitte 1,5 Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste.
Feed:
① Etikettenpapier/Blackmark-Etikett: Drücken Sie die Vorschubtaste, um das Band an die richtige Stelle zu führen und bereiten Sie sich auf den Druck des nächsten Bands vor.
② Endlospapier: Drücken Sie die Zufuhrtaste, um die Papierzufuhr beizubehalten, sie stoppt, wenn Sie die Taste loslassen.
Systemeinstellung:
① Drücken Sie 1 Sekunde lang die Ein-/Aus-Taste, um zur Einstellungsoberfläche zu wechseln.
② Drücken Sie die Feed-Taste für die Sekunde, scrollen Sie durch die Optionsliste und wählen Sie durch Drücken der Power-Taste.
③ Drücken Sie den Netzschalter 1,5 Sekunden lang, um zur Hauptseite zurückzukehren.
Einstellung wiederherstellen:
① Drücken Sie 1 Sekunde lang die Ein-/Aus-Taste, um zur Einstellungsoberfläche zu wechseln.
② Drücken Sie die Feed-Taste, um die Optionsliste 1 Sekunde lang zu scrollen und wählen Sie durch Drücken der Power-Taste.
③ Drücken Sie den Netzschalter 2 Sekunden lang, um zur Hauptseite zurückzukehren.
④ Werkseinstellungen wiederherstellen: Drücken Sie die Taste , um zur Startseite zu gelangen und wählen Sie Werkseinstellungen wiederherstellen, dann drücken Sie die Papiertaste, um „Werkseinstellungen wiederherstellen“ abzuschließen. p>
03 Bildschirminformationen
Logoanleitung
Bluetooth:
Wenn der Drucker eine Bluetooth-Verbindung herstellt, leuchtet dieses Logo auf. Dieses Logo blinkt, wenn die Daten übertragen werden.
Einstellung/Übertragung:
Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, wird dieses Logo wie folgt angezeigt: Wenn Sie den Netzschalter kurz drücken, wird in den Einstellungsmodus geschaltet, das Logo wird als Einstellungsmodus angezeigt.
Deckelöffnung:
Dies zeigt an, dass die Papierabdeckung geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist. Eine Meldung wird angezeigt, dass die Papierabdeckung geöffnet ist.
Papierzustand:
Wenn die Papierrolle nicht richtig eingelegt ist oder nicht genügend Papier vorhanden ist, wird diese Logo-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass kein Papier vorhanden ist. Wenn das Papier erkannt wird, erhalten Sie eine Bestätigung, damit Sie fortfahren können.
Druckbedingung:
Sie leuchtet auf, während der Drucker druckt oder einzieht.
Externer Strom:
Leuchtet auf, wenn der Drucker an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Akku wird geladen:
Bitte laden Sie Ihren Drucker auf, wenn die Stromanzeige zu blinken beginnt.
Textbereich:
In diesem Bereich werden zugehörige Textinformationen angezeigt.
Bildschirmeinstellung
Optionen |
Parameter |
Sprache |
Englisch, Chinesisch |
Druckdichte |
1 (am hellsten), 2, 3, 4 (hell), 5, 6 (normal), 7, 8, 9, 10 (dick), 11, 12, 13, 14, 15 (am dicksten) |
Druckgeschwindigkeit |
1 (am langsamsten), 2 (langsam), 3 (normal), 4 (schnell), 5 (am schnellsten) |
Papiertyp |
Interstitialpapier, Endlospapier, Black-Mark-Etikett |
Automatisches Herunterfahren |
5min, 15min, 30min, 1h, 2h, 4h, 8h, 24h, kein Herunterfahren |
Einstellungen wiederherstellen |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen |
Firmware-Version |
Firmware-Version anzeigen |
Geräteadresse |
Geräteadresse anzeigen |
Bildschirmhinweis
Inhalt |
Zustand |
Herunterfahren |
Akku niedriger als 1 % |
|
Regelmäßiges Drucken |
Füttern |
Drücken Sie die Feed-Taste |
Überhitzt, bitte warten |
Druckkopf ist überhitzt |
Kein Papier erkannt |
Kein Papier im Papierfach oder Papier ist falsch eingelegt |
Abdeckung geöffnet |
Die Papierabdeckung wird geöffnet |
04 Geräteparameter
Hardware |
Name: |
Multifunktions-Etikettendrucker |
Modell: |
M200 |
|
Drucktechnologie: |
Direktthermo |
|
Maximale Druckbreite |
20-75mm |
|
Bandtypen: |
Thermoempfindliches Etikett, wärmeempfindliches Endlospapier |
|
Etikettengröße |
80mmXΦ50mm (MaxBreite X Max Durchmesser) |
|
Druckgeschwindigkeit: |
35-50 mm/s (umschaltbar, Stufe 1-5) |
|
Druckkonzentration: |
umschaltbar, Stufe 1-15 |
|
Druckauflösung: |
203 dpi |
|
Lebensdauer des Druckkopfes: |
50KM |
|
Verbindungstyp: |
Bluetooth 40 |
|
USB-Typ-C |
||
Batterie: |
2600mAh |
|
Druckergröße: |
4,7 x 6,9 x 2,3 Zoll. |
|
Eingabe: |
5V=2A |
|
Stromversorgungsmodus: |
Micro-USB |
|
Lithiumbatterie |
||
Betriebsinformationen |
Betriebssystem: |
Windows 7/8/10 |
Android |
||
iOS |
||
Anleitungssatz: |
ESC /POS |
|
Barcode: |
1D-Barcode-Barcode |
|
Betriebstemperatur: |
5℃-50℃ |
|
Lagertemperatur: |
-20℃-60℃ |
|
Betriebsfeuchtigkeit: |
20 - 85 % |
|
Lagerfeuchtigkeit: |
5 - 95 % (nicht kondensierend) |
05 Einsetzen der Papierrolle
① Drücken Sie die „Öffnen“-Taste vorsichtig, um den Papierbehälter zu öffnen
② Nehmen Sie die verstellbare Platte heraus und entfernen Sie die linke Abdeckung.
③ Legen Sie die Papierrolle ein (Die Druckseite sollte unten sein und nach rechts schieben)Das Trennlineal sollte oben sein; Beachten Sie die Position der Papierrollenvorrichtung wie abgebildet.
④ Zielen Sie mit der verstellbaren Platte auf beide Schlitze und legen Sie sie langsam in den Papierbehälter.
⑤ Ziehen Sie das Papier heraus (Heben Sie das Papier etwa 15 mm aus dem Papierfach ) und schließen Sie die Papierabdeckung, stellen Sie sicher, dass das Papierfach geschlossen ist.
⑥ Drücken Sie die Netztaste 2 Sekunden lang, um den Drucker einzuschalten, und drücken Sie die Vorschubtaste, um ein Stück Platte zu drücken. Verbinden Sie sich mit der App, beginnen Sie sie zu verwenden.
06 Fehlerbehebung
Häufiges Problem |
Behandlung |
Wenn Papier in das Fach eingezogen wird, wird immer noch kein Papier auf dem Bildschirm erkannt. Was ist los? |
Prüfen Sie anhand der Anweisungen, ob das Papier auf der rechten Seite des Druckers eingelegt ist. Ziehen Sie das Papier etwas aus der Ausgabe heraus, lassen Sie es zwischen den oberen und unteren Papiersensoren und schließen Sie die Papierfachabdeckung. |
Drücke lange auf die Ein-/Aus-Taste. Was passiert, wenn keine Reaktion erfolgt? |
Der Drucker hat möglicherweise einen Stromausfall. Starten Sie es nach einer halben Stunde Ladezeit neu. |
Was passiert, wenn ein Drucker automatisch heruntergefahren wird? |
(1)Überprüfen Sie, ob die APP die automatische Abschaltzeit eingestellt hat; (2)Wenn die Leistung zu niedrig ist, wird es automatisch heruntergefahren und muss rechtzeitig aufgeladen werden. |
Was passiert, wenn der Drucker das Aufladen verweigert? |
(1)Bitte laden Sie mindestens eine halbe Stunde lang auf; (2)Manuelles Zurücksetzen. Neben dem Ladeanschluss des Druckers befindet sich ein Reset-Stöpsel (Reset-Loch). Einfach 1-2 Sekunden lang mit einer Nadel drücken und loslassen; (3)Bitte überprüfen Sie, ob das Ladegerät 5V-1A oder 5V-2A zum Laden verwendet: (4)Ersetzen Sie das Ladegerät oder wechseln Sie zu einer anderen Steckdose; (5)Falls die obige Methode immer noch fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an den Händler vor Ort, um Ersatz zu erhalten; |
Drucker stürzt ab |
(1)Drücken Sie zum Abbrechen die Ein-/Aus-Taste (2)Manuelles Zurücksetzen.Neben dem Ladeanschluss des Druckers befindet sich ein Reset-Stöpsel (Reset-Loch). Drücken Sie einfach 1-2 Sekunden lang mit einem Stift und lassen Sie ihn los; |
Was ist, wenn das Papier nach dem Drucken leer ist? |
(1)Die Papierrolle wird verkehrt herum eingelegt. Ordnen Sie das Druckpapier in die andere Richtung an, stellen Sie sicher, dass die richtige Druckseite nach unten zeigt, und halten Sie es auf der rechten Seite. (2)Wenn das Papier während der Lücke leer ist, überprüfen Sie bitte, ob das Druckeranzeigemenü "Etikettenpapier" richtig ausgewählt hat. |
Unscharfer gedruckter Inhalt |
(1)Prüfen Sie, ob sich die Etikettenrolle in der Lagerzeit befindet oder ob Fremdkörper vorhanden sind, reinigen oder ersetzen Sie eine andere. (2) Wischen Sie den Druckbereich gemäß den Anweisungen mit einem Alkoholtupfer ab, um sicherzustellen, dass sich kein Schmutz auf dem Druckkopf befindet. |
Häufiges Problem |
Behandlung |
Indirektes Überspringen oder unvollständiger Druckinhalt tritt auf |
(1)Reinigen Sie den Druckerthermistor und den Papierauslass gemäß den Anweisungen: (2)Setzen Sie die Papierrollenhalterung einmal wieder ein und drücken Sie die Papiereinzugstaste einmal manuell, damit der Drucker die Position des Papierspalts erkennt. (3)Überprüfen Sie, ob das Papierformat und die Software-Druckvorlage übereinstimmen. |
So lösen Sie das Problem, dass der Drucker nicht reibungslos läuft oder ein Einzugsfehler beim Papiereinzug oder Drucken auftritt |
(1) Die Papierrollenhalterung ist zu fest oder klemmt. Im Allgemeinen beträgt der Abstand zwischen der Rolle und den Leitblechen auf beiden Seiten etwa 1 mm, was einen reibungslosen Einzug ohne Papierstau gewährleisten kann. (2) Wischen Sie gemäß den Anweisungen den Druckbereich und den Papierauslassbereich des Druckers mit einem Alkoholtupfer ab, berühren Sie den Druckbereich mit der Hand, um zu überprüfen, dass er nicht klebrig ist, und versuchen Sie dann zu drucken |
Was ist, wenn mehrere Mobiltelefone gleichzeitig verbunden sind, aber nicht funktionieren können |
(1)Ein Drucker kann nur mit einem Mobiltelefon verbunden sein und nicht mit mehreren gleichzeitig. (2)Wenn Sie mit einem anderen Telefon verbunden sind, trennen Sie bitte zuerst das verbundene. |
07 Beschreibung der Produktgarantie
Vielen Dank, dass Sie sich für Phomemo entschieden haben.
1. Die kostenlose Garantiezeit beträgt 1 Jahr ab Kaufdatum.
2. Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Benutzers kann der Benutzer zurücksenden.
08 Nicht-Garantiebestimmungen
Die Garantie erlischt unter den folgenden Bedingungen:
1.Überschreitung der Garantiezeit.
2.Original-Garantie-/Wartungskarte nicht vorlegen.
3.Vorlegen einer beschädigten Garantie-/Wartungskarte (z. B. Abriss oder Manipulation). Produktinformationen ändern.
4.Schäden durch nicht autorisierte Reparatur, Demontage usw.
5.Schäden durch menschliches Versagen.
6.Schäden, die durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme, Blitzeinschläge oder externe Katastrophen wie Brände und Hauseinbrüche verursacht werden.
7.Ausfälle oder Schäden, die durch raue Bedingungen (Öl, Staub, Feuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung usw.) verursacht wurden oder nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben verwendet oder gepflegt werden.
.