- Vorbereitung der Werkzeuge:
- 5 Schritte zum Erstellen individueller Nagelaufkleber mit einem Etikettendrucker
- Wichtige Tipps, die Sie vor dem Start lesen sollten
- Bereit zum Einkaufen? Holen Sie sich den Rabattcode!
- FAQs
- Was sind die Unterschiede zwischen dem Drucken und Zeichnen der Nagelaufkleber?
- Wie wählt man die Muster der Nagelaufkleber aus?
- Kann ich die Aufkleber wiederverwenden, wenn mir ein Fehler unterläuft?
- Was passiert, wenn der gedruckte Aufkleber reißt oder nicht richtig übertragen wird?
- Kann ich zum Drucken von Nagelaufklebern jeden Etikettendrucker verwenden?
Tragbarer Etikettendrucker M110
⭐ 123 Bewertungen
Sind Sie daran interessiert, individuelle Nagelaufkleber zu erstellen? Zuhause? Wollten Sie schon immer Ihre eigene, einzigartige Nagelkunst entwerfen, wussten aber nicht, wo Sie anfangen sollten? Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Nägel bequem von zu Hause aus mit jedem beliebigen Muster oder Motiv personalisieren. Wäre es nicht toll, Ihre Kreativität auf Ihren Nägeln zu zeigen, ohne dafür einen professionellen Salon aufsuchen zu müssen? Wenn Sie den unterhaltsamen und erfüllenden Prozess der Herstellung Ihrer eigenen, individuellen Nagelaufkleber erkunden möchten, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie.
Wenn es um Etikettendrucker und Nailart geht, denken Sie vielleicht nur an deren Verwendung zum Ordnen und Aufbewahren von Nagellacken und Werkzeugen. Aber wussten Sie, dass Sie mit einem Etikettendrucker auch individuelle Nagelaufkleber erstellen können? Mit einem Etikettendrucker können Sie personalisierte Muster und Aufkleber entwerfen und drucken, die Sie direkt auf Ihre Nägel kleben können. So gelingt Ihnen einzigartiges und professionell aussehendes Nailart zu Hause. Dieses vielseitige Werkzeug eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Nageldesigns, die über die reine Organisation hinausgehen.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deine eigenen DIY-Nagelkunst-Sticker mit einem Etikettendrucker herstellst. Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du individuelle Designs erstellen, die deinen persönlichen Stil und deine Kreativität widerspiegeln. Egal, ob du Nailart-Enthusiast oder Anfänger bist – diese Methode macht Spaß, ist einfach und unglaublich lohnend. Leg los und bastel deine einzigartigen Nagelaufkleber direkt zu Hause! Sind Sie bereit, einzutauchen und zu entdecken, wie einfach und angenehm es sein kann?
Vorbereitung der Werkzeuge:
Bereiten Sie zunächst alles vor, was Sie für Ihre individuellen Nagelaufkleber benötigen. Organisieren Sie zunächst Ihren Arbeitsplatz und legen Sie die Materialien bereit. So haben Sie alles griffbereit und können effizient arbeiten. Sobald Sie bereit sind, können Sie mit der Erstellung Ihrer individuellen Nagelkunst beginnen.
- A Thermoetikettendrucker
- Plastikfolie
- Schere
- Gel-Nagellack (Basislack, Überlack und Nagellack in jeder beliebigen Farbe)
- Nagellampe (eine tragbare Mini-Stiftlampe wäre besser)
- Nailart-Pinsel (Liner-Pinsel sind gut)
- Pinzette

5 Schritte zum Erstellen individueller Nagelaufkleber mit einem Etikettendrucker
Schritt 1: Muster drucken
Laden Sie zunächst die erforderliche App für Ihren Etikettendrucker herunter (wenn Sie habe eine

Schritt 2: Schnittmuster
Überprüfen Sie nach dem Drucken des Musters sorgfältig das Ergebnis, um sicherzustellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht. Überprüfen Sie die Klarheit und Detailliertheit des Designs, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht aussieht.Wenn Sie mit der Druckqualität zufrieden sind, schneiden Sie die gewünschten Muster vorsichtig mit einer Schere aus.
Schritt 3: Farb- und Aushärtungsgel
Der nächste Schritt erfordert etwas Geduld und Geschick. Fixieren Sie zunächst die ausgeschnittene Vorlage. Wählen Sie nach Möglichkeit eine glatte Unterlage. Befestigen Sie die Vorlage darauf. Schneiden Sie anschließend ein Stück Frischhaltefolie zu, das größer als die Vorlage ist. Das sorgt für Stabilität und verhindert, dass sich die Folie beim Nachzeichnen verrutscht. Wenn Sie ein geeignetes Unterlagewerkzeug haben, schneiden Sie die Folie etwas größer als die Unterlage zu. Bedecken Sie die Vorlage mit der Folie.
Tragen Sie anschließend eine Schicht Basisgel innerhalb der Musterkontur auf und lassen Sie es unter der Lampe aushärten. So bleibt das Muster erhalten, wenn Sie das fertige Design später mit einer Pinzette aufnehmen. Füllen Sie das Design anschließend mit einem Nailart-Pinsel mit den von Ihnen gewählten Gel-Nagellackfarben aus. Denken Sie daran, jede Farbschicht unter der Lampe auszuhärten. So trocknet die Farbe schnell, verhindert ein Vermischen der Farben und macht das Design haltbarer.

Sobald die gesamte Farbe aufgetragen ist, empfehle ich, die Musterlinien mit schwarzem Gellack nachzuzeichnen, um das Design lebendiger und ansprechender zu gestalten. Nach dem Auftragen der Farbe und Konturen härten Sie das Design erneut unter der Lampe aus, um sicherzustellen, dass die Oberfläche vollständig trocken ist.
Schritt 4: Mit einer Pinzette pflücken
Dieser Schritt ist ganz einfach. Heben Sie die Basisgelschicht vorsichtig mit einer Pinzette von der Plastikfolie ab. Achten Sie beim Aufnehmen des Musters darauf, die Mitte des Designs nicht einzuklemmen, um das Muster nicht zu beschädigen.
Schritt 5: Auf die Nägel auftragen
Tragen Sie das Muster auf Ihre eigenen Nägel oder auf einen vorgefertigten Nageltip auf. Sobald das Muster wie gewünscht positioniert ist, vergessen Sie nicht, es mit einem Top Coat zu versiegeln. Härten Sie es anschließend unter der Lampe aus, um Ihr Nageldesign zu vervollständigen.

Wichtige Tipps, die Sie vor dem Start lesen sollten
- Wenn das Etikettenpapier aus transparentem, glänzendem Material besteht, können Sie den Schritt des Einwickelns in die Plastikfolie überspringen und die Grundierung direkt auf das Etikettenpapier auftragen.
- Achten Sie darauf, ein flexibles Basisgel mit guter Elastizität zu verwenden. Ein zu hartes Gel passt sich der Nageloberfläche nicht gut an.
- Überprüfen Sie vor dem Festlegen der Größe der Aufkleber immer die Größe Ihres Nagels durch Vergleichen.
- Wählen Sie für die Nagelspitzen weiche und flexible. Sie können sie verstärken, feilen und versiegeln, um den Komfort zu erhöhen.
- Zum Entfernen der Aufkleber verwenden Sie eine Pinzette und heben Sie sie vorsichtig von den Rändern zur Mitte hin an. Ein dünner Gel-Applikatorstift kann ebenfalls hilfreich sein, um die Aufkleber vollständig zu entfernen.
- Wenn Sie nur schwarz-weiße Linien-Nageldesigns wünschen, können Sie auch unsere transparentes Etikettenpapier zum Ausdrucken. Nach dem Ausdrucken die Motive sorgfältig entsprechend der Umrisse ausschneiden und anschließend direkt auf die Nageloberfläche auftragen.

Bereit zum Einkaufen? Holen Sie sich den Rabattcode!
Vielen Dank, dass Sie unserer Anleitung zum Erstellen individueller Nagelaufkleber mit einem Etikettendrucker gefolgt sind. Wir hoffen, Sie haben entdeckt, wie einfach und unterhaltsam es sein kann, zu Hause Ihre eigene, einzigartige Nagelkunst zu gestalten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Aktionscode anbieten zu können. Verwenden Sie "LETZTE8" Geben Sie an der Kasse ein, um einen Sonderrabatt auf unseren Thermoetikettendrucker zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Nailart-Fähigkeiten zu verbessern und endlose kreative Möglichkeiten zu entdecken.Kaufen Sie jetzt und beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer individuellen Nagelaufkleber!
Haben Sie unseren Etikettendrucker gekauft? Dann laden wir Sie ein, sich unserem "Schreiben Sie für uns"-Projekt und reichen Sie einen Gastbeitrag ein, um Ihre einzigartigen Tipps und Erfahrungen mit unserer Community zu teilen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
FAQs
Was sind die Unterschiede zwischen dem Drucken und Zeichnen der Nagelaufkleber?
Präzision: Drucken bietet hohe Präzision und komplizierte Details; Zeichnen ermöglicht eine persönlichere Note, aber weniger Präzision.
Zeit: Das Drucken ist schneller und konsistenter; das Zeichnen ist zeitaufwändig und arbeitsintensiv.
Anpassung: Drucken ermöglicht eine einfache digitale Anpassung; Zeichnen ermöglicht sofortige Änderungen im laufenden Betrieb.
Werkzeuge: Zum Drucken sind ein Etikettendrucker und Software erforderlich; zum Zeichnen benötigen Sie Künstlerbedarf wie Pinsel und Nagellack.
Haltbarkeit: Gedruckte Aufkleber sind oft haltbarer; gezeichnete Designs können sich schneller abnutzen.
Kosten: Drucken ist anfangs teurer, kann sich aber mit der Zeit lohnen; Zeichnen ist zunächst günstiger, kann aber häufige Nachbesserungen erfordern.
Wie wählt man die Muster der Nagelaufkleber aus?
1. Teint
Wählen Sie Muster, die zu Ihrem Hautton passen. Hellere Hauttöne sehen mit kräftigen, dunklen Mustern toll aus, während dunklere Hauttöne mit leuchtenden, lebendigen Farben glänzen. Neutrale Farbtöne eignen sich für alle Hauttypen.
2. Anlass
Passen Sie Ihre Nagelaufkleber dem Anlass an. Für formelle Anlässe eignen sich klassische und elegante Designs wie French Tips oder zarte Blumenmuster. Bei zwanglosen Anlässen sind verspielte und kreative Muster wie ausgefallene Grafiken oder saisonale Motive durchaus angebracht.
3. Make-up
Stimmen Sie Ihre Nagelaufkleber auf Ihren Make-up-Stil ab. Auffälliges Make-up passt gut zu dezenten Nagelmustern, während natürliches Make-up komplexere Designs ermöglicht. Wenn Sie Ihre Nagelaufkleber auf Ihren Lippenstift oder Lidschatten abstimmen, entsteht ein einheitlicher Look.
4. Trend
Bleiben Sie über aktuelle Trends auf dem Laufenden, indem Sie Modemagazine, soziale Medien und Nailart-Blogs lesen. Beliebte Muster sind beispielsweise geometrische Formen, Animal-Prints oder holografische Designs. Trendige Muster sorgen für einen frischen und modernen Look.
Kann ich die Aufkleber wiederverwenden, wenn mir ein Fehler unterläuft?
Aufkleber sind in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Bei einem Fehler empfiehlt es sich, eine neue Folie zu verwenden. Oder wenn Sie das Muster direkt auf dem transparenten Etikett einfärben, drucken Sie am besten ein neues.
Was passiert, wenn der gedruckte Aufkleber reißt oder nicht richtig übertragen wird?
Stellen Sie sicher, dass das Etikettenpapier von guter Qualität ist und das Basisgel gleichmäßig aufgetragen ist. Sollte es reißen, heben Sie es vorsichtig mit einer Pinzette an und versuchen Sie es erneut.
Kann ich zum Drucken von Nagelaufklebern jeden Etikettendrucker verwenden?
Obwohl viele Etikettendrucker funktionieren, ist es am besten, einen zu verwenden, der hochauflösenden Druck für klarere Designs unterstützt.
Welche Art Etikettenpapier sollte ich für Nagelaufkleber verwenden?
Zum Übertragen der Muster auf die Plastikfolie können Sie beliebige Farbetiketten zum Drucken der Muster auswählen.
Wenn Sie jedoch keine Plastikfolie verwenden möchten, wählen Sie das transparente, glänzende Etikettenpapier, das ist ideal, da es eine glatte Oberfläche zum Auftragen von Nagelgel und -farben bietet.
Benötige ich Tinte oder Toner zum Drucken von Nagelaufklebern? mit M110 Etikettendrucker?
NEIN, Der Etikettendrucker M110 ist ein Thermoetikettendrucker, welche brauchen keine Tinte oder Toner.Thermoetikettendrucker verwenden Wärme erzeugt Bilder auf speziell beschichtetem Thermopapier. Das wärmeempfindliche Papier ändert seine Farbe bei Erwärmung, sodass weder Tinte noch Toner benötigt werden.
Hier sind einige Vorteile von Thermoetikettendruckern, die keine Tinte verwenden:
- Verabschieden Sie sich von der Umweltverschmutzung durch Alttintenpatronen und Tinte und schützen Sie die Umwelt.
- Sie müssen keine teuren Tintenpatronen mehr kaufen und darauf warten, was Kosten und Zeit spart.
- Genießen Sie ein besseres Erlebnis ohne Kompatibilitätsprobleme mit Tintenpatronen. Nie wieder häufiges Auswechseln leerer Patronen oder schmutzige Hände.